top of page

A-Wurf 25.07.2020

​A-Wurf

mit Mayla von der Kuhblanker Heide x Killy Fitzroy of Houghton (Denzel)

Fotos und Videos der Welpen von der Geburt über die Aufzucht bis hin zur Abgabe sowie von der Zuchtstätte und weitere interessante Informationen zu Gewichtsentwicklungen etc. finden Sie weiter unten.

Aktuelle Fotos der nun 33 Wochen alten Junghunde unseres A-Wurfes - Stand: 13.03.2021

So wie es sich jeder Züchter nur wünschen kann - wir haben ein tolles Verhältnis zu allen Welpenkäufern und wir erfreuen uns reger Informationen über das Wachstum unserer kleinen Schokodropse sowie toller Fotos und Videos!

Langsam mehren sich die Anfragen zu unserem für Anfang 2022 geplanten B-Wurf und wir werden oft nach aktuellen Fotos der nun 33 Wochen alten "Welpen" aus dem A-Wurf gefragt. Gern möchten wir dieser Bitte heute nachkommen. 

Dank unserer lieben Welpenkäufer ist es uns möglich, die folgenden Fotos der kleinen Geister, die jetzt bereits Junghunde sind, zu veröffentlichen! Unser ganz besonderer Dank für diese tollen Aufnahmen gilt unseren Welpenkäufern!

Und hier folgt die "Geschichte" unseres A-Wurfes

25.07.2020 - ​DIE WELPEN SIND GEBOREN!
Wir freuen uns über unsere zwischen 00:05 Uhr und 04:07 Uhr geborenen Welpen. Die Hündinnen wiegen zwischen 379g und 434g, die Rüden 466g und 474g.

Mayla geht es sehr gut. Sie hat Ihre erste Welpengeburt erfolgreich hinter sich gebracht. Mit vielen Streicheleinheiten und Liebkosungen sowie unserer persönlichen Anwesenheit in der - dafür - viel zu engen Wurfkiste ging es sehr gut.

 

Mit dem ersten Welpen konnte Mayla allerdings nicht so richtig etwas anfangen, sie hat ihn anfangs gar nicht beachtet. Sie wollte die Wurfkiste gerne sofort verlassen. Sie hat den Welpen direkt nach Geburt nicht aus dem Amnion "ausgepackt", nicht abgenabelt, nicht geleckt und quasi nicht "zum Leben animieren" wollen, obwohl der Fruchtsack mit Welpen sich bestens bewegte. Es war alles zu neu für sie. Nachdem wir diese Aufgaben als "Geburtshelfer" dann übernommen hatten, fühlte Mayla sich anscheinend etwas seltsam, was da nun Neues in ihrer Wurfkiste auf sie zukrabbelt... Erste Reaktion: Erstmal anknurren und gucken, was passiert. Hm, Welpe blieb unbeeindruckt. Aber sobald die Kleine Richtung Zitzen krabbelte und nach etwas Hilfe daran saugte, war es auch um Mayla geschehen. Da hat sie begriffen, dass es ihre Nachkommen sind und was sie zu tun hat. 

Im Folgenden nun der Ablauf von der Geburt über die Aufzucht bis hin zum Tag der Abgabe an die Welpenkäufer:

​​Der Abschied kommt näher - Abschlussvideo der Welpen vom 18.09.2020

Nun ist es schon soweit, wir können es kaum fassen. Seit der Geburt der kleinen Welpen sind bereits acht Wochen vergangen und nun heisst es, dass wir langsam Abschied von unseren Schokodropsen nehmen müssen. Am morgigen Sonnabend werden bereits die ersten beiden Mädchen in die Hände der neuen Besitzer übergeben... Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Interessenten unserer Welpen, unseren Besuchern und Helfern sowie unserer Tierarztpraxis Dr. Ennen in Sande und der DRC-Zuchtwartin Birgit Rabe für die Wurfabnahme. Herzlichen Dank an alle, die unseren Wurf auf dieser Seite so treu begleitet haben. Wir durften tolle Menschen und Tiere kennenlernen. Unsere kleinen Geister verabschieden sich heute ebenfalls mit einem kleinen Fress-Karussell... Man könnte meinen, sie machen dies, damit sie noch ein letztes Mal alle gemeinsam die geballte Aufmerksamkeit auf sich ziehen können... Auf bald, ihr süßen Mäuse. Wir hoffen, wir werden noch viel von Euch sehen und hören und Euch bald mal live wiedersehen! Alles Gute für die gemeinsame Zukunft der Kleinen mit ihren neuen Besitzern wünschen Sascha und Manuel aus der Moorkate! Nachfolgend das Abschiedsvideo der kleinen Racker sowie Informationen aus unserem Wurfabnahmebericht.

Update vom 15.09.2020

Die restlichen 12 Videos sind nun in der Galerie enthalten. Heute ist tierärztliche Wurfabnahme. Neben der Erstuntersuchung der einzelnen Welpen umfasst dieser Besuch in der Tierarztpraxis neben der 82,6km langen Autofahrt auch die Implantation des Transponders sowie die Erstimpfung gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Pertussis und Leptospirose. Die Impfung gegen Tollwut erfolgt erst im späteren Welpenalter. Da dies ausreichend Stress und neue Erfahrungen für die kleinen Geister bedeutet, werden die Welpen heute den restlichen Tag "chillen"...

 

Foto- und Videogalerie der Welpen vom 14.09.2020

Die Welpen sind aktiv und neugierig, sehr offen neuen Eindrücken gegenüber. Autofahren stellt mittlerweile kein Problem mehr dar. Sobald es Richtung Kofferraum geht, springen die Kleinen direkt hoch, weil sie wissen, im Kofferraum wartet ein kleines Leckerli auf sie. Während der Autofahrt ist es mittlerweile sehr ruhig. Ein paar kleine Fiep-Geräusche zu Beginn der Fahrt, dann legen sich alle sehr schnell hin. Die Rauf-Spiele der kleinen Geister gehen nun schon etwas härter los, jeder will sich gegenüber dem Geschwisterchen behaupten. Am 09.09.2020 bekamen die kleinen Racker ihren ersten getrockneten Pansen, den sie gut aufgeknabbert und vertragen haben. Natürlich wurde auch darum ein bisschen gekämpft, obwohl ja jeder seinen eigenen hatte, aber die Stücke von den anderen schmecken ja bekanntlich immer besser... Am 10.09.2020 waren wir mit allen Welpen wieder Autofahren (66,1km) und zu Heranruf-Übungen auf dem Stoppelfeld. Einen Tag später haben die Kleinen Motorengeräusche sowie Hupe unseres Quads kennengelernt. Ausserdem waren wir mit ihnen auf verschiedenen Untergründen unterwegs (Wald, Rasen, Erde, Schotter, Kies). Als alle müde waren, nutzten wir die Chance zum Krallenschneiden. Am 13.09.2020 waren wir erneut Autofahren, diesmal 70,1km. Man kann nun sagen, dass die Kleinen das Autofahren problemlos vertragen. Der Ausflug ging zu Saschas Mama Petra, in deren Garten die Welpen spielen und Aennie sowie Adda durch ihre große Neugierde Bekanntschaft mit dem Teich machen mussten. Auch hier ließen sie nicht die Ohren hängen. Um die Wasserfreude weiter zu fördern, waren wir heute mit Anka, Cooper, Aennie und Alma am Weserstrand. Die folgenden Videos zeigen, wie dies verlaufen ist. Ausserdem wollen wir mal zeigen, wie die kleinen Schokodropse sich morgens direkt nach dem Aufstehen, beim ersten Fressen und auf dem Weg in den Aussenauslauf verhalten. Über Nacht veranstalten die Kleinen immer ein kleines Decken- und Kissen-Chaos im Innenauslauf, weil sie nun alles durch die Gegend tragen und überall dran zerren... Aufgrund unserer auf dem Lande heute mal wieder katastrophal langsamen E-4G-LTE-alles-immer-im-Wechsel-Internetgeschwindigkeit folgen die restlichen Fotos am morgigen Tag...

​​Foto- und Videogalerie sowie Gewichtstabelle der Welpen vom 08.09.2020

Noch ein paar tagesaktuelle Impressionen der Welpen. Sie werden nun jeden Tag gefordert und gefördert und an viele alltägliche Geräusche und Dinge gewöhnt. Heute waren es Geräusche der Dusche im Badezimmer sowie der Kontakt mit "künstlichem" Spritzwasser, denn natürlichen Regen kennen die Welpen ja bereits. Wir machen jede Gewöhnung der kleinen Racker ausschließlich mit viel Geduld, Zuneigung, Futter und Leckerchen und niemals unter Zwang. Unsere Philisophie ist, dass der Hund (später) bestenfalls keine Ängste vor alltäglichen Geräuschen und Handlungen hat und vor allem, dass er Dinge gerne tut und nicht, weil er Angst vor Strafe hat, wenn er etwas nicht tut. Wir versuchen, die Prägephase der Welpen mit so vielen Alltagseindrücken wie möglich zu füllen. Wir hoffen, dass dies unseren Welpen und den Welpenkäufern das gemeinsame spätere Miteinander erleichtert und viele Momente der Freude zwischen ihnen entstehen. Für uns ist unsere Hundezucht kein kommerzieller Welpenhandel, sondern Passion - der Vorteil einer Hobbyzucht! In den kommenden Tagen werden wir unsere Anstrengungen und Bemühungen weiter dokumentieren und online stellen. Für Ideen und Hinweise sind wir natürlich immer sehr dankbar! Diesbezüglich freuen wir uns über eine konstruktive Email oder WhatsApp-Nachricht.

​​Foto- und Videogalerie sowie Gewichtstabelle der Welpen vom 07.09.2020

Unsere Welpen erfreuen sich bester Gesundheit, die Körpergewichte entwickeln sich rassegerecht. Wir legen größten Wert darauf, dass die Welpen nicht übergewichtig sind, damit der Knochenbau das Körpergewicht gut tragen kann und es hier nicht zu Überlastungen des Knochen- und Gelenkapparates kommt. Weniger ist hier in unseren Augen mehr. Alle kleinen Racker sind sehr agil. Erste kleine Rangkämpfe nehmen nunmehr etwas härtere Bandagen an und wir können mittlerweile ein paar kleine Unterschiede in den Charakteren der Welpen erkennen. Autofahren klappt nach den ersten paar Kilometern, die von chorartigem Geheule und Gejaule begleitet werden, sehr gut. Wie Welpen schlafen während der Fahrt recht schnell ein. Wir haben die Fahrtleistung mittlerweile bei "normaler" Fahrweise und gewöhnlichem Tempo auf 32,2km am Stück ausgeweitet. Am 06.09.2020 haben unsere Welpen ihren allerersten offiziellen Ausflug zu unseren Freunden Swen und Joana mit ihren Töchtern Louisa und Anna gemacht. Heute wird das erste Mal die 50km-Marke geknackt werden. Auch Regen, nassen Rasen und matschigen Untergrund sowie Grabenwasser haben die Schokodropse nun kennengelernt. Heute standen dann Geräusche wie Rasenmäher, Akkuschrauber etc. auf dem Programm. Das Locken der Welpen mit bestimmten Tonfolgen klappt von Tag zu Tag besser. Nachfolgend die aktuelle Gewichtstabelle sowie ein paar neue Eindrücke der Kleinen, denn heute waren wir mit Aragorn-Cooper, Aennie, Anouk und Arno im Maisfeld sowie auf einem Stoppelfeld und haben ein paar Heranruf-Übungen gemacht. Seht selbst:

Gewicht Welpen Stand 07.09.2020.JPG

​​Foto- und Videogalerie der Welpen vom 01.09.2020

Mittlerweile sind alle Hündinnen von den zukünftigen Hundebesitzern ausgewählt und haben ihre Namen erhalten. Wir freuen uns über Anka, Aennie, Anouk, Alma und Adda. Nun fehlen noch die beiden Rüden in der Verteilung an die zukünftigen Hundebesitzer. Die Namen sind aber schon bekannt. Bei den "Jungs" dürfen wir Aragorn-Cooper und Arno vorstellen. Die Taufen im Sinne des Anlegens der farbigen Halsbänder sind vollzogen. Wir möchten uns auch auf diesem Wege nochmal ganz herzlich bei den zukünftigen "Eltern" unserer sieben Schokodropse bedanken, dass sie so viel Zeit und teilweise auch Fahrtkilometer aufbringen, um die Kleinen schon jetzt während der Aufzucht zu besuchen und zu begleiten. Ein wichtiger Beitrag für die spätere Prägung und Bindung. Am 31.08.2020 haben wir mit den Welpen wieder einen kleinen Ausflug mit dem Auto gemacht. Diesmal ging es in ein ca. 3km entferntes kleines Waldgebiet. Dort haben wir mit Anka, Aennie und Adda den ersten kurzen Spaziergang durch den Wald gemacht, damit die Kleinen sich nun auch an andere Untergründe und Gegenden gewöhnen. Die drei Damen haben den Ausflug und das Spielen im Wald sehr genossen, wie die Fotos und Videos zeigen. Am 01.09.2020 haben die Welpen vormittags einen neuen Reiz kennengelernt, den Rasenmähtraktor. Danach haben sie das erste Mal den großzügigen Aussenauslauf bezogen. Auch dieser wurde sofort genauestens erkundet und das Spielen konnte beginnen. Zur Belohnung und zur Gewöhnung an den Aussenauslauf gab es dann direkt für jeden der kleinen Racker einen kleinen getrockneten Fisch. Auch dies war der erste Kauspaß abgesehen vom geweichten Welpenfutter. Die folgenden Fotos und Videos zeigen einen kleinen Eindruck der letzten Tage und von heute...

​​Aktuelle Daten der Welpen, Stand: 30.08.2020

Gewicht Welpen Stand 30.08.2020.JPG

​​Fotogalerie Welpen vom 28.08.2020

Die Welpen entwickeln sich prächtig. Heute wurde die erste Hündin für einen mit unseren Zuchtstätte verbundenen Züchter ausgesucht. Die zweite Hündin wird am 29.08.2020 von den Käufern ausgesucht und dann die dritte bereits am 30.08.2020. Die Zeit vergeht wie im Fluge. Am 17.09.2020 werden die tierärztliche Abschlussuntersuchtung sowie die DRC-Wurfabnahme sein und am 20.09.2020 werden die beiden kleinen Rüden bereits in ihr neues Zuhause ziehen... Wir bedanken uns ganz herzlich für die Zurverfügungstellung der Fotos Nr. 2-6 bei Herrn Dr. Peter Oertmann, der diese Aufnahmen angefertigt hat.

​​Update und Foto-/Videogalerie der Welpen vom 24.08.2020

Die Welpen laufen stabil und können nun bereits "rennen" und kleine Sprünge ausführen. Die Gewöhnung an feste Nahrung ist durch behutsame Anfütterung über 1 Woche ohne Durchfall oder Verstopfung der Welpen geglückt, so dass wir ab dem 23.08.2020 auf dreimal tägliche Fütterung mit jeweils 15 geweichten Herzkroketten umgestiegen sind. Auch die erste Portion rohes Rindfleisch (aus der Oberschale) haben die Welpen allesamt sehr gut vertragen. Die kleinen Racker nehmen das Welpenspielzeug im Innenauslauf bestens an. Es wird nun alles herumgetragen, überall dran gezerrt und gekaut. Die Welpen sind allesamt aufgeweckt und folgen mittlerweile Pfeifgeräuschen. Immer vor dem Fressen ertönt die gleiche Tonfolge aus unserer Hundepfeife, so dass die Welpen an dieses Geräusch zum "Kommen" direkt gewöhnt werden. Die Fortschritte sind der Wahnsinn... Heute haben wir mit den Welpen die erste halbstündige Autofahrt (11,1km) ausgeführt. Natürlich alles sehr behutsam. Kein straffes Anfahren und Bremsen und unter ständiger Betreuung von Sascha, der auf dem Rücksitz saß. Die Welpen fuhren im Kofferraum auf einer schön weichen Decke mit. Die Kleinen haben das anscheinend so sehr genossen, dass der größte Teil von Ihnen während der Fahrt eingeschlafen ist. Zu Hause wieder angekommen gab es natürlich zur Belohnung erstmal ein Leckerli und einen kleinen Ausflug mit Mama in den Garten. Nachfolgend ein paar neue Videos der Kleinen sowie Fotos. Wir haben diesmal bewusst alle Fotos hochgeladen, damit man mal den Unterschied der Fellfarben bei Sonne und bei bedecktem Himmel sehen kann. Auch, wenn die Motive sich ähneln, sieht man sehr schön die Farbschläge der Welpen.

​​Aktuelle Daten der Welpen, Stand: 23.08.2020

Gewicht Welpen Stand 23.08.2020.JPG

​​Update und Foto-/Videogalerie der Welpen vom 16.08.2020

Die Welpen laufen nun stabiler und beginnen damit, untereinander zu spielen und zu "kämpfen". Sie lernen nun das "Bellen" (wenn man es schon so nennen kann), das Knurren und das gemeinsame Miteinander. Seit dem 13.08./14.08.2020 sind bei den Kleinen die Molaren als erste Zähne durchgebrochen. Am 15.08.2020 haben wir die erste Gewöhnung an feste Nahrung in Form einer maximal geweichten Herzkrokette des Welpenfutters vorgenommen, was heute auf 3 geweichte Kroketten ausgeweitet wurde. Alle 7 Schokodropse haben mit Genuss zugelangt. Ab heute gibt es Welpenspielzeug im Innenauslauf, denn die Kleinen sind heute aus der Wurfkiste in den 12,5qm großen Innenauslauf umgezofen und der Auslauf erfreut sich großer Beliebtheit. Die Welpen sind nun auch interessiert an allem, was ihnen begegnet, sie folgen mit ihrem Blick seit heute gezielt einem sich bewegenden Finger. Die Fortschritte sind so gigantisch, die jetzt von Tag zu Tag gemacht werden, das ist einfach unglaublich. Nachfolgend ein paar neue Videos der Kleinen sowie Fotos unseres Sortiments an Welpenspielzeug für innen und außen.

​​Aktuelle Daten der Welpen, Stand: 13.08.2020

Gewicht Welpen Stand 13.08.2020.JPG

​​Videogalerie von Butscher mit den Welpen vom 13.08.2020

Seitdem die Welpen laufen können ist Butscher hoch erfreut. Er geht sehr liebevoll und vorsichtig mit den Kleinen um und es wird nicht mehr lange dauern, dass er die Welpen zum Spielen animiert. Auch Mayla hat mittlerweile gelernt, dass die beiden Rüden ihrem Nachwuchs nichts antun.

​​Bilder- und Videogalerie der Welpen vom 12.08.2020
Sofern das Wetter es zulässt, sind wir mit den Welpen und unseren drei Hunden draussen im Garten auf dem Rasen. Zuerst liegen die Welpen auf ihrer gewohnten Decke, bevor sie in alle Himmelrichtungen ausschwärmen, denn sie können jetzt bereits (mehr oder weniger gut) laufen. Natürlich sind sie dabei noch etwas ungeschickt, aber aller Anfang ist schwer...

 

Seit dem 10.08.2020 können alle Welpen sehen und es erstrahlen die stahlblauen Augen der Kleinen. Später färben sich die Augen braun. Welpen haben stets blaue Augen.

Wir haben heute mal den gesamten Säuge-Akt gefilmt und stellen ihn in Form mehrerer Videos nacheinander online. Man kann schön sehen, wie unruhig die Kleinen werden, wenn die Milch leergesaugt ist...

Für Beschreibungen zu den einzelnen Fotos und Videos bitte die einzelnen Abbildungen anklicken.

​​Bildergalerie der Welpen vom 06.08.2020

Heute waren die Welpen das erste Mal draussen auf dem Rasen. Zuerst haben sie in der Sonne das Säugen durch Mayla genossen, danach war Schlafenszeit im Halbschatten. Die Fotos zeigen unter andrem das erste Mal die einzelnen Welpen.

​​Bildergalerie der Welpen vom 04.08.2020

Hinweis: Die Farben sind durch die Aufnahmen unter der Rotlichtlampe, die stets leuchtete, sowie durch Einsatz des Blitzlichtes nicht sehr aussagekräftig. Die Welpen wirken auf diesen Fotos sehr hell. In den kommenden Tagen machen wir Fotos bei Tageslicht draußen...

​​Aktuelle Daten der Welpen, Stand: 03.08.2020

Gewicht Welpen Stand 03.08.2020.JPG

​​Bilder- und Videogalerie der Welpen vom 03.08.2020

Hinweis: Die Farben sind durch die Aufnahmen unter der Rotlichtlampe, die stets leuchtete, nicht sehr aussagekräftig.

​​Bilder- und Videogalerie der Geburt der Welpen am 25.07.2020

Hinweis: Die Farben sind durch die nächtlichen Aufnahmen und die Rotlichtlampe, die stets leuchtete, nicht sehr aussagekräftig. Auf den Fotos wirken die Welpen eher golden, in natura sind sie schön dunkel braun.

 

25.07.2020

Direkt zwischen den Geburten der einzelnen Welpen - wann immer es möglich war - sowie nach Abschluss der letzten Geburt wurde die Wurfkiste stets mit neuen Handtüchern und Laken ausgestattet und die alten - soweit möglich - entfernt. Um 04:30 Uhr wurde dann einmal komplett neu bezogen und Hündin sowie Welpen in die wohlverdiente Ruhe entlassen. (Aufnahme ebenfalls mit Rotlichtlampe)

DSC03743.JPG

 

Killy Fitzroy of Houghton (Denzel)

 

Nach den aktuellen Daten der Welpen, die in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, und nach den Welpenfotos noch einige Impressionen von Killy Fitzroy of Houghton (Denzel) mit bestem Dank an die Eigentümerin, Andrea Lünebach-Hüner, Zwinger vom Idsinger Holz, für die Zurverfügungstellung der Fotos!

 

Killy Fitzroy3.jpeg
Killy Fitzroy5.jpeg
Killy Fitzroy2.jpeg
Killy Fitzroy4.jpeg
Killy Fitzroy1.jpeg
Logo DRC.png
Logo VDH.png
Logo FCI.png

©2020-2023 Zwinger von der Moorkate | Sascha und Manuel Segger | Pastorenweg 14 | 26939 Ovelgönne-Rüdershausen | ©2024-2025 Manuel Segger

bottom of page